Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Lokalisierung der Anwendung

Button Ausrichtung

Buttons können im Windows-Stil (Speichern-Button links, Abbrechen rechts) oder im macOS-Stil (Speichern-Button rechts, Abbrechen links) angeordnet sein.

Standardansicht für gefundene Datensätze

Die Ansicht, mit der die gefundenen Datensätze dargestellt werden

Farbschemata

Hier kann man das Farbschema für die Abfrage-Eingabemasken festlegen.

Sicheres Speichern

Ist diese Option aktiviert, wird bei jedem Update von Datensätzen $set verwendet. Das verhindert, dass ein Datensatz versehentlich überschrieben wird.

Hinweis

Diese Option kann man bei jedem Update auch ändern. Das ist zum Beispiel hilfreich wenn man Eigenschaften aus einem Datensatz löschen will. Dabei muss nämlich $set deaktiviert sein.

JSON Schema Validierung

Ist diese Option aktiviert, wird bei jedem Insert und Update von Datensätzen eine Validierung gegen das vorhandene Schema durchgeführt. (Das Schema)

Unbekannte Eigenschaften beim Validieren löschen

Ist diese Option und die Option JSON Schema Validierung aktiviert, werden bei der Validierung alle Eigenschaften aus dem Datensatz gelöscht, welche nicht im Schema definiert sind.

Autovervollständigung

...

Beim Tabwechsel werden mit dieser Einstellung die Daten vom Server erneut automatisch abgeholt.

Warnungen für von MMS nicht unterstützte MongoDB-Instanzen (< v3.X) können deaktiviert werden.

In der Listenansicht kann in der Kopfzeile entweder eine Vorschau des ganzen Dokuments oder nur die _id angezeigt werden.

Die Toolbar unabhängig von Ansicht oder eingestellter Ausrichtung an die Tabliste fixiert.

Anzahl der Datensätze pro Seite

...