Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

First connection with Mongo Management Studio

If Mongo Management Studio first started, the following popup appears after clicking on "Connect" to enter a new server connection.

Zu den Eingabefeldern gehören: 

  • Name: Ein selbstgewählter Name für die Verbindung
  • Server-Verbindung: Ein valider MongoDB Connection-String (http://docs.mongodb.org/manual/reference/connection-string/)
  • Login-DatenbankWird nur bei aktiver MongoDB Authentifizierung benötigt. Bestimmt, gegen welche Datenbank authentifiziert werden soll. Standard ist „admin“
  • Zieldatenbank: Wird nur bei aktiver MongoDB Authentifizierung benötigtBestimmt, mit welcher Datenbank sich verbunden werden soll. Ist die MongoDB Authentifizierung deaktiviert, werden immer alle Datenbanken angezeigt
  • Standardverbindung: Markiert diese Verbindung als Standard. Bei jedem Start der Anwendung wird sich automatisch mit dieser Verbindung verbunden. Kann nur für eine Verbindung gewählt werden
  • Farbe: Die Farbe des Server-Icons, zur besseren Identifizierung des Tabs

Nach erfolgter Eingabe und entsprechendem Klick auf den Button "Speichern und verbinden" versucht sich die Anwendung, mit dem angegebenen Server zu verbinden. Ist dies erfolgreich, so wird auch automatisch die Verbindung abgespeichert.

Verbinden zu abgespeicherten Konfigurationen

Sind bereits Verbindungen vorhanden und man klickt nun auf den Button "Verbinden", so erscheint ein Fenster wie im Folgenden dargestellt.

Der Anwender ist nun in der Lage, sich mit Hilfe einer bestehenden Verbindung zu verbinden oder eine neue Verbindung zu erstellen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, bereits abgespeicherte Verbindungen zu bearbeiten oder zu löschen.

Soll eine neue Verbindung erstellt werden, dann öffnet sich nach entsprechendem Klick auf den Button ein Formular und die Eingaben können gemacht werden.

 

  • Keine Stichwörter